Berufskolleg I

Kaufmännisches Berufskolleg I

Bildungsziel:

Im einjährigen Kaufmännischen Berufskolleg Wirtschaft I (BK I) soll die Allgemeinbildung vertieft werden. Außerdem erwirbt man hier gute Grundkenntnisse für spätere Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung.

Wer in den Kernfächern (Betriebswirtschaft, Deutsch, Mathematik, Englisch) mit einem Durchschnitt von 3,0 oder besser abschließt, kann sich für das BK II bewerben und dort die Prüfung zur Fachhochschulreife ablegen.

Aufnahmebedingungen:

Voraussetzung für die Aufnahme in das Kaufmännische Berufskolleg I ist die Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums oder der erfolgreiche Abschluss einer Real-, Werkreal- oder zweijährigen Berufsfachschule.

Probezeit:

Die Aufnahme in das 1-jährige Kaufmännische Berufskolleg I erfolgt zunächst auf Probe. Die Klassenkonferenz entscheidet aufgrund der Noten des Halbjahreszeugnisses über das Bestehen der Probezeit.

Bewerbung:

Anmeldung unter:  www.schule-in-bw.de/bewo

 

Informationsblatt

 

Flyer

Ansprechpartner

Dr. Joachim Schoepf

Termine: nach Vereinbarung
Raum: K104

Tel.: 07851 9487 5640
Mail: j.schoepf@bs-kehl.de

Eltern- und Ausbildersprechtag

Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023

findet von 16:30 bis 19:30 Uhr ein Eltern- und Ausbildersprechtag statt.
weitere Infos unter Einladung   +   Anmeldung

Sehr geehrte Eltern und Betriebsvertreter, liebe Schülerinnen und Schüler,

es liegt ein technisches Problem mit dem Elternsprechtag-Modul in WebUntis vor. Eine Anmeldung/Terminreservierung hierüber ist aktuell nicht möglich. Das Support-Team von WebUntis und die Softwarefirma arbeiten an der Fehlerbehebung.

Alternativ können Sie einen Gesprächstermin über die Mailadresse der Fachlehrer vereinbaren.

ErsterBuchstabeVorname.Nachname @bs-kehl.de