Kooperationen

Netzwerk Zulieferschulen

Die Beruflichen Schulen Kehl arbeiten im Bereich der Berufsorientierung, Schul- und Berufswegeplanung/Berufsfindung für Schüler/-innen der Klassen 8, 9 und 10 in einem Netzwerk mit Partner-Schulen, so genannten „Zulieferschulen“ zusammen.

Unsere Partner sind:


Für den Bereich AV Ausbildungsvorbereitung, die 1-jährige Berufsfachschule Metall sowie die 2-jährigen Berufsfachschulen Wirtschaft und Hauswirtschaft 
Hebelschule Kehl
Albert-Schweitzer-Schule Kehl Förderschule
Moscherosch-Schule Willstätt (Gemeinschaftsschule)
Schwarzwaldschule Appenweier (Gemeinschaftsschule)
Oberlin-Schule Kork (Schulverbund)
Grund- und Werkrealschule Rheinau

Für den Bereich berufliche Gymnasien (WG/SGGS) und BK I+II
Tulla-Realschule Kehl
Einstein-Gymnasium Kehl
Realschule Rheinau
Schwarzwaldschule Appenweier (Gemeinschaftsschule)

Unser modulares Angebot besteht aus:

Informationsveranstaltungen in den Klassen 8, 9 und 10 zu weiterführenden schulischen Möglichkeiten an beruflichen Schulen und Abschlüssen, Information zum Dualen System (Ausbildungssystem) und zum Ausbildungsangebot der Beruflichen Schulen Kehl.

Informationsveranstaltung an den Elternabenden 8, 9 und 10 zu weiterführenden schulischen Möglichkeiten an beruflichen Schulen und Abschlüssen, Information zum Dualen System (Ausbildungssystem) und zum Ausbildungsangebot der Beruflichen Schulen Kehl.

Informationsabend der Beruflichen Schulen Kehl (findet i.d.R. im Januar statt).

Organisation und Durchführung von Besuchertagen „Besuch einer Berufsschule“ für Klassen, Klassengruppen oder Kollegien, Kolleg-/innen-Gruppe.

Organisation von Schnuppertagen / Praktika an den Beruflichen Schulen Kehl, insbesondere in den Werkstätten für Metallberufe und Nahrungsberufe.

 LFB - Fortbildung zum beruflichen Schulwesen für Kolleg/-innen-Gruppen, Gesamtkollegien, Schulsozialarbeiter, WBS Lehrer etc.

 

Die Kooperationsaktivitäten finden im jeweiligen Schuljahr im Zeitraum ab Oktober bis zum Schuljahresende statt.

Wir passen diese Elemente entsprechend den Erfordernissen der jeweiligen Schule und den Bedürfnissen der Schüler an.

Ansprechpartner

Bereich Kooperationen


Nicola Maisano

Leitung Kooperationen
+49 7851 9487-5600
n.maisano@bs-kehl.de

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de