Berufsfachschule Metalltechnik (1BFMF)

Die 1-jährige Vollzeitschule als Vorbereitung für eine Ausbildung im Berufsfeld Metalltechnik

Was erwartet mich?

Die Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik ist eine Vollzeitschule für technisch und praktisch interessierte Jugendliche, die evtl. einen Beruf im Metallbereich erlernen wollen.

Es wird parallel zur Schule an einem Tag pro Woche ein Betriebspraktikum durchgeführt.

Die 1-jährige Berufsfachschule bereitet in praktischen und theoretischen Fächern auf die anschließende duale Ausbildung vor.

Sie kann bei erfolgreichem Abschluss als erstes Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Technische Lehrer (ausgebildete Meister oder Techniker) geben 20 Stunden pro Woche fachpraktischen Unterricht an modernen Werkzeugmaschinen.

Was erreiche ich?

Die Schülerinnen und Schüler legen im fachpraktischen Bereich eine Prüfung ab. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Handwerk und der Industrie.

Der Bildungsstand entspricht bei bestandener Prüfung einem dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand.

Ausbildungsinhalte

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • Herstellen von einfachen Baugruppen
  • Warten technischer Systeme

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de