LOK Metall bei Modellbau Huber GmbH
29.06.2025

„Gemeinsam sind wir stark…“ so beschreibt Rainer Huber, Firmengründer und Inhaber der Modellbau Huber GmbH in Stadelhofen die Chancen, welche sich aus der Begegnung von betrieblichen Ausbildern und den Fachlehrern der Beruflichen Schulen Kehl ergeben. Das zweimal jährlich stattfindende Lernortkooperationstreffen wurde diesmal in den Hallen der Modellbau Huber GmbH durchgeführt. Durch die kurzweilige Betriebsbesichtigung erhielten alle Teilnehmer einen sehr umfassenden Einblick in die Praxis. Fragen und Anregungen durften jederzeit gestellt werden – dies wurde vor allem in Anspruch genommen, um die hohe Fertigungstiefe und komplexen Kundenanforderungen zu verstehen. Der extreme Druck für den deutschen Wirtschaftsstandort wirft zudem unweigerlich die Frage auf: „…wie können die zukünftige Auszubildenen und Fachkräfte motiviert werden, um diesem Thema mit der richtigen Einstellung zu begegnen…?“
Thomas Kubina (Business Development), Raphael Schindler (Leiter Produktion) und Rainer Huber (Inhaber und Geschäftsführer) gaben den Gästen einen umfassenden Einblick in die innovativen Fertigungsabläufe. Zu den Kunden der Modellbau Huber GmbH zählt die Automobilindustrie, sowie der Sondermaschinen- und Anlagenbau. Die Kunden erhalten an der Stelle alles aus einer Hand - von der Idee und der Entwicklung über den Prototypen bis hin zum fertigen Produkt. Die Expertise erstreckt sich dabei vom Engineering über den Werkzeug-, Formen-, und Vorrichtungsbau bis hin zur Vermessung und der Digitalisierung komplexer Bauteile.
Rainer Huber gründete die Firma Modellbau Huber GmbH im Jahre 1990 – damals aus dem landwirtschaftlich geführten kleinen Stallgebäude. Diese erste „kleine“ Halle beherbergt heute noch die Top in Schuss gehaltenen Handwerksmaschinen, mit welchen er zu der Zeit als Modellbaumeister die ersten Kundenprojekte realisiert hat. Heute umfasst die Firma mehrere Hallen, die allesamt mit Leben gefüllt wurden. Hochmoderne 5 Achs CNC-gesteuerte Fräs-, Erodier-, Dreh- und Messmaschinen werden von einem motivierten und engagierten Team mit Hilfe aktueller CAD/CAM Software bedient. Dank dieser Mitarbeiter kann die Modellbau Huber GmbH den steigenden Anforderungen am Markt jederzeit gerecht werden.
Parallel dazu wünscht sich Herr Kubina aber auch eine gegenseitige Unterstützung der Betriebe untereinander und nennt in Verbindung damit immer wieder das Ziel einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Und genau dieses Motto passt hervorragend zu der von den beruflichen Schulen Kehl durchgeführten Lernortkooperation.