Zwei Schüler des Berufskolleg I beim Cross Cultural Course in Rotterdam

 20.11.2018

Wie bereits in den Vorjahren sind auch in diesem Schuljahr Schüler der Beruflichen Schulen Kehl zu einer 14tägigen europäischen Austauschmaßnahme in den Niederlanden eingeladen. Selim Albayrak und Christian Schabert reisten gemeinsam mit Bernd Rother, Lehrer und Bereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit und grenzüberschreitende Maßnahmen bei den Beruflichen Schulen Kehl, nach Rotterdam.

Diese Maßnahme ermöglicht den Kehlern Einblicke in wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge und festigt die interkulturelle Kompetenz. Unterrichtssprache ist Englisch. Das Programm sieht auch die Vermittlung der Grundkenntnisse der niederländischen Sprache vor.

"Die große Hafenmetropole Rotterdam ist stark kosmopolitisch geprägt. Hier treffen nicht nur Vertreter europäischer Länder zusammen, sondern es gibt auch starke asiatische und afrikanische Einflüsse. Unsere Schüler erfahren hier die Bereicherung durch multikulturelles Zusammenleben. Darüber hinaus führt die Austauschmaßnahme dazu, dass sich die Teilnehmer vernetzen und Freundschaften über Landesgrenzen hinaus entstehen," stellt Bernd Rother fest.

Die Nachfrage an der Teilnahme am Cross Cultural Course bei den Auszubildenden und Schülern der Beruflichen Schulen Kehl ist sehr groß.  

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de