Hope Theatre Nairobi an den Beruflichen Schulen Kehl
14.03.2018
Monologisch, in den Dialogen, Szenen und Spielen, an denen die Schülerinnen und Schüler teilnahmen, vermittelte das Stück kritisch Inhalte, Gründe und Hintergründe zu Fair-Trade-Themen oder die Verwendung einer unglaublichen Menge Wasser für die Herstellung von Jeans-T-Shirts oder -Hosen und die Produktion von Rindersteaks sowie den Wert und die Sauberkeit von Trinkwasser für alle. Begleitet und ergänzt wurde die thematische Arbeit durch beeindruckende und bewegende Aufführungen von Tanz, Gesang und Trommeln der Schauspieler. Besonders fesselnd war der Kurzworkshop, in dem die Schülerinnen und Schüler 3 typische Bewegungen des afrikanischen Tanzes erlernten.
Schulaufführungen wären ohne die Unterstützung der Sparkasse Hanauerland nicht möglich gewesen. Dafür vielen Dank.