Expertenkurs in der Schulkonditorei

 20.10.2022

In einer eintägigen praktischen Fortbildung haben sich die Konditor*innen im 3. Lehrjahr Kenntnisse im Zuckerziehen und Zuckerblasen angeeignet. Dabei wird mit dem Zuckerausstauschstoff Isomalt gearbeitet. Es handelt sich um eine Zuckermasse, die sich in allen gewünschten Farben einfärben lässt. Die Reste lassen sich wieder einschmelzen und weiter benutzen. Der eingeladene externe Experte Herr Habiger zeigt den Teilnehmer*innen, wie man Isomalt verarbeiten muss, damit es ausreichend Sauerstoff aufnimmt und damit geschmeidig und schön glänzend wird.

Wie im Praxisunterricht bei der Fachlehrerin Frau Kaiser üblich, dürfen sich die Schüler*innen selbst ausprobieren. Zunächst stellen sie Blüten her. Während die äußeren Blütenblätter gezogen und geformt werden, bestehen die inneren Blütenstaubfäden – wie bei der Zuckerwatte vom Jahrmarkt – aus langgezogenen dünnen Zuckerfäden. Danach werden dekorative Früchte für einen Früchtekorb geformt.

Text/Fotos: A. Weinmann

 

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de