Erste EP Juniorbotschafter*innen und EP Juniorbotschafter der BSK

 29.06.2022

Manuela Renjo, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Europäischen Parlamentes übergibt die von Georg Pfeifer, dem Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland, unterzeichneten Urkunden. Die neun Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter der Beruflichen Schulen Kehl haben im Juli 2021 an der Juniorbotschafterkonferenz teilgenommen und sich dann zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 für ein europäisches Projekt entschieden, um die Aufnahme der Beruflichen Schulen Kehl ins Netzwerk der Botschafterschulen vorzubereiten. Mit ihrem Projekt „Europa visualisieren und einen Beitrag zur Steigerung der europäischen Identität leisten“ haben sie die Gestaltung eines europäischen Infopoints an der Schule initiiert und weitere Schülerinnen und Schüler zur Mitarbeit motiviert.

 

Die ersten Juniorbotschafterinnen und -botschafter der Beruflichen Schulen Kehl mit Manuela Renjo und Siriane Keller vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit des EP, Carmen Betz Vigneron und Sabine Schick

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de