BSK Sporttag
11.12.2024
Basketball-Wurf, Standweitsprung, Medizinball-Werfen, Oli-Kahn-Test, Torschießen, Parkour-Lauf, Seilspringen und Pylonen-Wurf. Die Schüler und Schülerinnen der 12. Klasse haben im Rahmen einer Projektarbeit die Stationen geplant, im Voraus getestet und Stationsplakate erstellt. Damit es für das leiblich Wohl an nichts fehlt, hat die 13. Klasse einen Stand mit belegten Brötchen und Getränken aufgestellt – alles ist bereit für einen erfolgreichen Sporttag!
Alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte sind in der Sporthalle - dann geht es endlich los: an den verschiedenen Stationen müssen die Klassen versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Musik sorgt für eine ausgelassene Stimmung und an den Stationen feuern sich die Mitschüler und Mitschülerinnen an, gegenseitige Rekorde zu brechen. So holt sich beispielsweise Baptiste aus dem BK1 die Rekordzeit für den Parkour-Lauf mit nur 14:45 Sekunden!
Um 12h30 sind alle Punkte in der Tabelle eingetragen, nun geht es darum, dass Platz 1 und 2 und Platz 3 und 4 durch ein Völkerballturnier die Platzierung festlegen. In den Stationen haben jedoch Platz 2 und 3 einen punktgenauen Gleichstand erzielt (757 Punkte). Jede Klasse muss nun die jeweils drei besten Spieler oder Spielerinnen wählen, die sich unter dem Zuschauerdruck der gesamten Halle einen Freiwurfwettbewerbt am Basketballkorb stellen. Esther aus dem WG12 schafft es mit Nerven aus Stahl, als einzige einen Ball im Korb zu versenken und somit den Gewinner-Freiwurf zu erziehen (unter tosendem Applaus aus den Zuschauerreihen)! – Nun geht es darum, dass WG12 und SG12 um den 1 und 2 Platz kämpfen und BK1W2 und BK2 um den 3. und 4. Platz.
Am Ende können an die folgenden Klassen die vom Förderverein gesponsorten Preise verliehen werden:
Platz 3: BK2 - 1 Kasten 0,3L Spezi
Platz 2: WG12 – 2 Kästen 0,5L Spezi und Knabberzeug
Platz 1: SG12 – ein 100€- Pizza-Gutschein für die ganze Klasse, und selbstverständlich den Wanderpokal!
Wir danken den Schülern und Schülerinnen aus der 12. Klasse für die gute Organisation, denen aus der 13. Klasse für die Verpflegung, den Lehrkräften für die Hilfe bei den Stationen und dem Förderverein für ihre großzügige Spende!
Die Fachschaft Sport
Geschrieben von Aline Große-Kleimann