Auszubildende und Lehrkräfte der Beruflichen Schulen Kehl besichtigen Schweizer Unternehmen

 24.02.2020

Die angehenden Stanz- und Umformmechaniker der Beruflichen Schulen Kehl (Klasse M2SU) durften gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Klaus Arbogast und ihren beiden Fachlehrern Peter Mag und Hubert Schneider einen ganz besonderen Unterrichtstag erleben. Sie wurden von Frau Geisser (Leiterin Marketing), Herrn Ebneter (Leiter Produktion) und Herrn Strolz (Projektleiter) – allesamt von der Firma Bruderer- in den Räumlichkeiten des Marktführers für die Herstellung von sogenannten „Schnellläufern“ empfangen. Schnellläufer sind Pressen mit einer Hubzahl von über 2000 Hüben pro Minute. Derzeit sind über 90% aller von der Firma Bruderer produzierten Pressen noch im Einsatz.

Viele Ausbildungsbetriebe, mit denen die Beruflichen Schulen Kehl zusammenarbeiten, sind mit Pressen der Schweizer Firma ausgestattet. Somit werden zahlreiche Auszubildende der Kehler Schule später wohl als Maschinenbediener an den Pressen eingesetzt.

Die Kehler Auszubildenden, die sich derzeit im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker befinden, erhielten interessante Einblicke in die Technik und Produktion der Pressen.

Einladung zum Infoabend der Beruflichen Schulen Kehl

Dienstag, 14.01.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Eingang: Karlstraße 37

Informationen zu allen Schularten,

Vorträge zu WGW und SGGS

um 17:45 Uhr und 18:15 Uhr

Berufliche Schulen Kehl
Karlstraße 37, 77694 Kehl
Tel.: 07851 9487-5600 / www.bs-kehl.de
E-Mail: info@bs-kehl.de

 

Bewerbungsverfahren online -BewO - 2025

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Teilnehmende Bildungsgänge:

3-jährige Berufliche Gymnasien (WGW, SGGS)
Berufskollegs 
2-jährige Berufsfachschulen
an allen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Ablauf Online-Bewerbung: 

Bitte registrieren Sie sich ab Dienstag, 28. Januar 2025 mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der 
BewO-Internetseite https://bewo.kultus-bw.de