Aktuelles
: "Berufliche Schule Kehl goes east" - Erasmus + mit Polen
Sie haben vielleicht schon mal von Erasmus im Rahmen der Hochschulbildung gehört, wenn Studenten ein Erasmussemester oder ein Erasmusjahr an einer Partneruniversität im EU- Ausland absolvieren.
: Schneesportfahrt der Oberstufe nach Garmisch-Partenkirchen 2020
In diesem Jahr feiern wir unser fünfjähriges Jubiläum der Schneesportfahrt für die Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums der Beruflichen Schulen Kehl.
: Auszubildende und Lehrkräfte der Beruflichen Schulen Kehl besichtigen Schweizer Unternehmen
19 Auszubildende im 2. Lehrjahr und drei Lehrkräfte der Beruflichen Schulen Kehl besuchen die Fa. Bruderer in Frasnacht (Schweiz).
: Abitur – und was nun?
Studienbotschafter informieren Kehler Wirtschaftsgymnasiasten über die Möglichkeiten, die sich nach der Schulzeit ergeben.
: Zahlreiche Besucher beim Infotag der Beruflichen Schulen Kehl
Viele Jugendliche und Eltern informierten sich beim Infotag der Beruflichen Schulen Kehl über das vielfältige Angebot der Kehler Bildungseinrichtung.
: Willkommen an den Beruflichen Schulen Kehl!
Wir informieren über unser umfangreiches Bildungsangebot Am Dienstag, 21.01.2020 findet ab 18:00 in der Kreissporthalle Kehl (Eingang Vogesenallee) eine Informationsveranstaltung statt, und zwar zu folgenden Schularten
: Die Schulgemeinschaft der Beruflichen Schulen Kehl wünscht allen Schülern, Auszubildenden, Eltern, Unternehmen und weiteren Ausbildungspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Mit Motiven unserer Inklusionsklasse danken wir Ihnen zum Ende des Jahres 2019 für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2020!
: Beispielhafte Kooperation zwischen Schule und Betrieb
Die Beruflichen Schulen Kehl führen seit 20 Jahren regelmäßig Lernortkooperationstreffen mit den Ausbildungsbetrieben für Metallberufe, der Handwerkskammer und der Fachinnung durch. „Freundschaftliche und entspannte Kommunikation zwischen Ausbildern…
: Irische Delegation zu Gast bei den Beruflichen Schulen Kehl
Dr. Sabine Schick organisiert eine Veranstaltung für irische Vertreter des Kultusministeriums zum Thema „Duale Ausbildung“ im Rahmen von Erasmus+.
: Dr. Sabine Schick blickt auf 25 Jahre Lehrtätigkeit zurück
Davon unterrichtet Dr. Sabine Schick seit 23 Jahren berufsfachliche Fächer mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt und Französisch bei den Beruflichen Schulen Kehl. Als Abteilungsleiterin ist sie für die Bereiche Kaufmännische Berufsschule und…
: 25jähriges Dienstjubiläum für Andreas Bernhardt
Andreas Bernhardt ist seit 1994 Hausmeister bei den Beruflichen Schulen Kehl.
: Klassentreffen nach 20 Jahren
Abiturienten des Jahrgangs 1999 treffen sich im Kehler Wirtschaftsgymnasium
: Kehler Berufsschüler besichtigen den Hamburger Hafen
Anfang Oktober ging es für die angehenden Spediteure der Beruflichen Schulen Kehl für vier Tage in die Hansestadt Hamburg.
: Deutsch-französische Bildungspartnerschaft wird ausgezeichnet
Grenzüberschreitender Ausbildungsgang der französischen Ausbildungseinrichtung Isteli und der Beruflichen Schulen Kehl wurde durch AMOPA (Association des membres de l'ordre des Palmes académiques) ausgezeichnet.
: Auszubildender der Beruflichen Schulen Kehl mit hervorragender Leistung
Tobias Vollmer ist Sieger des Leistungswettkampfs der Bäckerjugend.
: Rektor Cleiß in den Ruhestand verabschiedet
Eine große Zahl von Vertretern deutscher und französischer Bildungsinstitutionen, aus Industrie, Wirtschaft und Politik und viele Freunde und Familienangehörige waren am Donnerstag in die Beruflichen Schulen gekommen, um Schulleiter Peter Cleiß zu…