OES / SET
Schulentwicklungsarbeit an den BSK
OES, SET und STEBS-Prozess sind Begriffe, die für die Innovations- und Gestaltungskraft der beruflichen Schulen stehen. Sie beschreiben den Weg der beruflichen Schulen zu mehr Eigenverantwortung, verbunden mit dem Aspekt der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung und benennen die hierfür eingerichteten Gremien.
Im Schulentwicklungsteam SET der Beruflichen Schulen Kehl arbeiten mit:
Dorothee Cremer-Hoffmann, Norbert Hense, Karin Hetzel-Kabiri, Dr. Bernd Rother, Helge Orlowski
Kontakt
Karin Hetzel-Kabiri oder Dr. Bernd Rother
Das Leitbild des Schultentwicklungs-Teams finden Sie hier.