Berufliche Schulen Kehl
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Bildungsangebot
    • Berufsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV)
      • Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf - ohne Deutschkenntnisse
    • Berufsfachschule
      • 1-jährige Berufsfachschule Metall (1BFMF)
      • 2-jährige Berufsfachschule (2BFH)
      • 2-jährige Berufsfachschule (2BFW)
    • Berufskolleg
      • Kaufmännisches Berufskolleg I
      • Kaufmännisches Berufskolleg II
    • Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGGS)
    • Wirtschaftsgymnasium (WG)
    • Berufsausbildung Nahrung
      • Bäcker/in
      • Konditor/in
    • Berufsausbildung HoGa
      • Fachkraft Küche
      • Koch/Köchin
      • Hotelfachfrau/mann
      • Fachfrau/mann Systemgastronomie
      • Fachfrau/mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie
    • Berufsausbildung Technik
      • Fachkraft für Metalltechnik
      • Feinwerkmechaniker/in
      • Industriemechaniker/in
      • Stanz- und Umformmechaniker/in
      • Verfahrenstechnologe/in
    • Berufsausbildung Wirtschaft kaufm.
      • Verkäufer/in
      • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
      • Kaufmann/-frau für Spedition & Logistikdienstleistung
      • Duales BK Logistikassistent/in / Logistikmanager
      • Fachlagerist/-in
      • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Zusatzangebote
      • Fachhochschulreife
      • DVS Kurse
  • Schuljahr
    • Schuljahr 2024/2025
      • KBS
      • Blockpläne
      • Ferienplan
    • Schuljahr 2025/2026
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Kooperationen
    • Erasmus
    • Schüler-Austausch
    • Förderverein
    • Inklusion
    • Kifafa‐Projekt
    • Mensa
    • Sport BSK
      • Sportabitur 2025
      • Kraftraum
    • Theater-AG
    • SMV
    • Personalrat
    • Wohnheim
  • Schule
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Studienberatung- und Berufsberatung
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • Referendariat
  • Downloads
  • ePortale
    • Stundenpläne (WebUntis)
    • Lernplattform (Moodle)
    • paedML (Next Cloud)
    • Webmail
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Detailseite

 10.02.2023

Fortbildung für Fachlehrer in der Technik

SolidWorks ist ein 3D-CAD Zeichenprogramm für Maschinenbau und Feinwerktechnik. Bernd Grießhaber, Fachberater für Fertigungstechnik, hat eine mehrtägige Fortbildung für das Lehrerteam des Bereichs Technik gehalten. Zunächst wurden einzelne Werkstücke generiert, die dann zu ganzen Baugruppen – wie beispielsweise dieser Kurbeltrieb - zusammengefügt wurden. Herr Grießhaber zeigte den Kollegen Tricks und Kniffe beim Erstellen von Schnittdarstellungen, Explosionszeichnungen, Stücklisten und vieles mehr.

 24.01.2023

Infoabend BSK

Am Dienstag, 24.01.23 war es wieder so weit: Nach zwei Jahren konnte der Infotag an unserer Schule endlich wieder in Präsenz stattfinden.

 11.01.2023

Besuch in der Brennerei Bimmerle in Sasbach

Am Mittwoch, den 11.01.2023 hatten wir, die Klassen der Konditoren, Bäcker und Bäckereifachverkäuferinnen des 3. Lehrjahres, die Chance mit unseren Fachlehrern und dem Schulleiter Herrn Orlowski die Brennerei des Familienunternehmens Bimmerle in Sasbach zu besuchen. Ausschlaggebend für diesen Besuch war das Tortenprojekt der Konditoren im Herbst 2022, welche sich dort zur Aufgabe gemacht hatten, den bekannten Needle Gin der Firma in eine Torte zu integrieren.

 15.12.2022

Hier kommen die neuen Fachkräfte :)

Zur feierlichen Überreichung der Abschlusszeugnisse der Metallklassen waren auch Eltern und Ausbilder eingeladen. Mit der schriftlichen Abschlussprüfung wurde die erste große Etappe gemeistert.

 08.12.2022

Lernortkooperation Metall - Treffen von Ausbildern und Lehrern

Bei der Lernortkooperation Metall wurden Vertreter der Ausbildungsbetriebe über neue Entwicklungen im Bereich Technik informiert.

 24.11.2022

Digitale Informations-Veranstaltung

Einladung des Kultusministeriums zu einer digitalen Informations-Veranstaltung für neu zugewanderte Familien zum Schulsystem in Baden-Württemberg

 18.11.2022

Netzwerk Kooperationen

Die Beruflichen Schulen Kehl bauen ihr Netzwerk Kooperationen - Schul- und Berufswegeplanung aus - Kooperationsvertrag wurde unterzeichnet

 11.11.2022

Berufliche Schulen Kehl freuen sich über Förderpreis für Daniel Bulkin

Daniel Bulkin, Auszubildender der BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH und Schüler an den Beruflichen Schulen Kehl, wurde mit dem Förderpreis der EDEKA Südwest ausgezeichnet.

 30.10.2022

Frischemobil der EDEKA Südwest an den BSK

Mit dem Bus zum Ausbildungsberuf!

 27.10.2022

Spezialbrote wurden von Brotexperten mit "sehr gut" benotet

Heute haben die Azubis die Gelegenheit genutzt und bei der Bäckerinnung der Ortenau ihre besonderen Kreationen von einem Fachexperten analysieren und bewerten zu lassen. Das „Herbstbrot" zum Beispiel ist ein Weizenmischbrot mit Sauerteig. Es enthält saisonale Zutaten wie Pilze, Zwiebeln und Tomaten.

 25.10.2022

1. Platz der Bäcker*innen der BSK auf der „Südback“

Auszubildende der Bäcker*innen haben auf der „Südback“ den ersten Platz im Ausbildungswettbewerb erzielt!!!

 25.10.2022

Bäckereifachverkäuferinnen sichern sich den dritten Platz beim Azubi-Cup

Fünf Auszubildende aus dem 3ten Lehrjahr haben beim Azubi-Cup auf der großen Stuttgarter Fachmesse für Bäcker und Konditoren einen dritten Platz erzielt.

  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
Berufliche Schulen Kehl

Adresse & Kontakt

Berufliche Schulen Kehl
Karlstr. 37, 77694 Kehl

Tel.: +49 7851 9487-5600
Fax: +49 7851 9487-5622
Mail: info@bs-kehl.de

Öffnungszeiten

Schülersekretariat:
Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Für externe Besucher:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung

Ortenaukreis DVS Kursstättte Mittelbaden
  • Beschwerde- und Verbesserungswesen
  • Kontakt
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

©2025 Berufliche Schulen Kehl

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Impressum | Datenschutz